Transdermale Lasertherapie

Bei der Transdermalen Lasertherapie dringt das Laserlicht durch die Haut ein ohne dass diese verletzt wird. Behandelt wird mit der Laserdusche, der Laserneedle (Lasernadel-Akupunktur) oder dem K-Laser Cube®.
Laserdusche
Bei der Behandlung mit der Laserdusche und dem K-Laser Cube® wird ein ganzes Hautareal (z.B. Gelenk, Wirbelsäule) flächig mit einem Laser Klasse 3 oder 4 bestrahlt. Die Durchblutung wird in diesen Bereichen gesteigert, Schmerzen und Entzündungen werden gelindert.
Lasernadel-Akupunktur
Bei der Lasernadel-Akupunktur werden ausgewählte Akupunktur- und Triggerpunkte mit Laserlicht gereizt. Auch wenn der Begriff danach klingt, es werden keine Nadeln in die Haut eingestochen. Die „Nadeln“ bestehen ausschließlich aus Laserlicht. Es handelt sich um ein nicht-invasives, absolut schmerzfreies Verfahren mit hoher Wirksamkeit. Alle Erkrankungen, die auf eine traditionelle Akupunktur mit Metallnadeln ansprechen, können auch mit Lasernadeln behandelt werden. Da eine Behandlungen völlig schmerzlos ist, ist das Verfahren für Kinder oder Patienten mit Angst vor Nadeln bestens geeignet.